
Erfinder:
Jonas Sieber (12), Widnau
Leider landen Zigarettenstummel immer noch oft auf dem Boden. Jonas hat deshalb einen Zigarettenfresser entwickelt, der sachgerechte Entsorger mit einem Geschenk belohnt.
Erfinder:
Anina Kapferer (11), Rebstein, Jannik Haag (11), Rebstein
Anina und Jannik konnten vor einem Jahr die Idee eines Bewegungsraumes in ihrem Schulhaus umsetzen. Damit dieser weiterhin gefahrenlos benützen konnten, wurden jetzt stossdämpfende Bodenmatten verlegt.
Erfinder:
Sean Schmid (16), Balgach
Sean wollte herausfinden, ob es möglich ist, Safran im Rheintal anzubauen. Er kaufte sich dafür einen Knollen vom Bündner Safran und startete sein Experiment.
Erfinder:
Ramon Fritschi (19), Jan Eggenberger (19),Jonas Dörler (18), alle Diepoldsau
Die jungen ambitionierten Informatikstudenten Ramon, Jan und Jonas wollen mit ihrer Web-App «helpr.ch» Menschen eine Plattform bieten, die zum Beispiel Hilfe beim Zügeln, Rasenmähen oder Einkaufen benötigen.
Erfinder:
Steffan Arends (22), Rüthi
Steffan hat eine vollautomatisierte Cocktailmaschine entwickelt und gebaut, die bis zu 55 verschiedene Cocktails mixen kann; schnell, kostengünstig und überall.
Erfinder:
Simon Zünd (12), Eichberg
Simon hat eine Schwefelrakete hergestellt und dafür sämtliches Material selbst beschafft oder hergestellt.
Erfinder:
Dora Zeba (10), Balgach
Im Frühling hatte die Klasse von Dora das Thema Längenmasse behandelt. Daraufhin kam ihr die Idee eines messbaren Sparkässelis, damit sie auf einen Blick sehen kann, wie viel sie schon gespart hat.
Erfinder:
Nico Stieger (14), Balgach
Wegen Corona wurde die öffentliche Pumptrack geschlossen. Nico wollte jedoch nicht auf sein geliebtes Hobby verzichten und erstellte kurzerhand seine eigene Quarterpipe.
Erfinder:
Ying-Kai Dang (23) Gams, Yannik Kolb (23) Azmoos
Die beiden Jungs wollen eine Plattform schaffen, um Blutanalysedaten zu zentralisieren und das Bewusstsein fördern, dass Blutwerte zentrale Gesundheitsindikatoren sind.